Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenLemgo
Objekt 4703

Lippehof

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Lippehof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der **Lippehof** in Lemgo, heute Sitz des **Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums**, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk mit Wurzeln im Mittelalter.

### Historischer Überblick

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Lippehof 1393. Er diente als **Nebenresidenz des Hauses zur Lippe** und war insbesondere als **Witwensitz** für Fürstinnen sowie als Wohnsitz für nachgeborene Söhne vorgesehen. Der heutige Bau entstand zwischen 1700 und 1734 und wurde unter anderem von **Graf Christoph Ludwig zur Lippe** geprägt. Die Anlage umfasst ein zweigeschossiges Herrenhaus mit Walmdach und Mittelrisalit sowie flankierende eingeschossige Gebäude mit Mansarddächern, die einen Ehrenhof umschließen. Ein Lanzengitter mit Werksteinpfeilern bildet den Abschluss des Hofes.

### Nutzung als Schulgebäude

Seit 1872 beherbergt der Lippehof das **Engelbert-Kämpfer-Gymnasium**, dessen Ursprünge als Lateinschule bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Die Schule wurde nach dem Lemgoer Arzt und Forschungsreisenden **Engelbert Kaempfer** benannt. Im Laufe der Zeit wurden die Gebäude mehrfach saniert und erweitert, wobei der historische Charakter des Ensembles erhalten blieb.

### Bedeutung

Der Lippehof ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur in Lemgo und ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Geschichte. Als ehemaliger Adelssitz und heutige Bildungseinrichtung verbindet er historische Bedeutung mit moderner Nutzung.

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Ostwestfalen-Lippe
- Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

- Radwege:
- Wellness-Radroute
- Lipper-Idyll-Route
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Römer-Lippe-Route (in erreichbarer Nähe)
- Weser-Radweg (in erreichbarer Nähe)

- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Hansaweg (X9)
- Lipper Berglandweg
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Rundwanderweg Lemgo
- Stadtwald Lemgo Rundwege
- Qualitätsweg “Wald-Wasser-Wohlfühlwege”
- Archäologischer Wanderweg Lemgo
- Naturlehrpfad Lemgo

2025-05-24 10:12 Uhr